Die Form „Amina“ aus dem Hause Seltmann brilliert durch Ihre Leichtigkeit und Dünnwandigkeit. Die Produktion eines so dünnen Stäbchenporzellans ist sehr anspruchsvoll. Dekoriert werden die Geschirrteile mit dem typischen Dekor „Ostfriesenrose“, das seit mehr als 200 Jahren in der traditionellen ostfriesischen „Teetied“ Platz findet. Noch länger gibt es das Motiv „Strohblume“ als klassisches blau-weiß Dekor, das seit Ende des 18. Jahrhunderts auf Porzellan verwendet wird. Alle Serviceteile sind spülmaschinenfest.
ca. 0,5l
ca. 0,35l
ca. 14,5cm
ca. 0,22l
ca. 12 cm
0,14 l
Bestehend aus einer Teekanne 0,75l, Milchkännchen, Zuckerdose, sechs Teetassen, klein, incl. Untere und sechs Tellern 16 cm
eckig, 18,5 x 12,5 cm
eckig, 35 x 15,5 cm